Hier finden Sie ein Verzeichnis unserer bisherigen Online - Lesungen auf Youtube:
https://lit-hamburg.de/?q=online
Hilke Veth © Achim Sperber 
Martina Bölck & Hilke Veth lesen aus ihrem Buch Ausgerechnet zu den Chinesen …(AvivA)
Deutschsprachige Abenteurerinnen in China
Datum: Montag, 25.9.2023
Zeit: 19.30 Uhr Eintritt: €8,-/6,-
Ort: Literaturhaus Hamburg
18 Frauen wurden von den Autorinnen porträtiert, die längere Zeit in China lebten oder ausgedehnte Reisen nach dorthin unternahmen. Die Porträts bilden ein zeitgeschichtliches Mosaik eines der größten Länder der Erde, dessen Geschichte und Gegenwart in Europa noch immer nur eingeschränkt wahrgenommen wird. Im 19. Und frühen 20. Jahrhundert arbeiteten Ärztinnen, Journalistinnen, Missionarsfrauen, Schriftstellerinnen, Kunstsammlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Spioninnen oder Konditoreibetreiberinnen in verschiedenen Regionen des ostasiatischen Landes. Sie erlebten die Zeit der Opiumkriege, die der deutschen Kolonien und des zweiten Weltkrieges bis zur Gründung der Volksrepublik China – und legten Zeugnis ab von ihrem Alltag, ihrer historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umgebung – und auch von ihren jeweiligen Vorurteilen und ihrem Umgang damit.
Martina Bölck ist freie Autorin und Dozentin in Hamburg. Von 2003 bis 2008 war sie als Lektorin des DAAD an einer chinesischen Universität in Beijing tätig. Sie hält Vorträge zu China und „starken Frauen“ und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Geschichte der Deutschen in China. Zuletzt veröffentlichte sie Was Sie dachten NIEMALS über China wissen zu wollen (2022). www.marbol.de
Hilke Veth arbeitete als Journalistin, Dozentrin, Dramaturgin und Autorin für den Rundfunk sowie von 1995 bis 2011 als Hörspielredakteurin beim NDR und ist jetzt freiberuflich als Autorin tätig. Sie ist in China geboren und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Geschichte und Gegenwart des Landes. Ihre Bearbeitung von Liao Yiwus Vier Lehrmeister wurde Hörspiel des Jahres 2011. www.hilkeveth.wordpress.com
Gemeinsam haben sie für Deutschlandfunk/Deutschlandfunk Kultur die dreistündige Sendung Kaufleute, Missionare, Soldaten – Die Lange Nacht der China-Deutschen gemacht, die 2018 gesendet wurde.